Äußerungen

  1. Aus den Äußerungen von Fed-Chef Alan Greenspan hatten die Auguren geschlossen, daß sich die Notenbank einer Senkung der kurzfristigen Zinsen heute nicht mehr widersetzt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Denn Hand aufs Herz: Wer hätte in Gesprächen, Interviews, Briefen, spontanen Äußerungen nicht schon einmal (oder mehrmal) Unsinn gesagt? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. In den polnischen Medien wurde ausführlich über Kohls diesbezügliche Äußerungen berichtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Einen Tag vor der heute im Kabinett anstehenden Verabschiedung der Rentenreform haben Äußerungen aus dem Lager der Koalition in Bonn für erheblichen Wirbel gesorgt. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Dies entspräche auch dem "Geist versöhnlicher Äußerungen Präsident Havels". ( Quelle: Welt 1999)
  6. Daß die EZB genauso reagieren wird, zeigen die Äußerungen ihres Präsidenten. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Mit seinen Äußerungen tritt er Befürchtungen entgegen, Airbus würde es mit einer Fertigung in China den dortigen Partnern ermöglichen, Technologie zu kopieren, um mittelfristig die Flugzeuge allein zu bauen. ( Quelle: n-tv.de vom 08.12.2005)
  8. Sie sehe sich gezwungen, Wagners Äußerungen richtig zu stellen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Doch da er andererseits Außenminister der Französischen Republik ist, haben seine Äußerungen gleichwohl amtliches Gewicht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. In der CSU-Spitze heißt es zu Westerwelles Äußerungen über eine beginnende "Nach-Kohl-Ära", sie vertraue auf Gerhardt, Kinkel und Solms. ( Quelle: Welt 1998)