Öffentliche

1 2 5 7 9 23 24
  1. Die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) verlangt außerdem die Aufstockung der Ausbildungsvergütung um 100 Mark. Ferner fordert sie die volle Angleichung der Ost- an die Westeinkommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Für die 50 000 Beschäftigten der Deutschen Lufthansa (DLH) soll es nach dem Willen der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) keine Rückkehr zur 40-Stunden-Woche geben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Kadir war am Samstag in Kabul von zwei Männern erschossen worden, als er mit einem Auto das Ministerium für Öffentliche Arbeiten verließ, dessen Minister er war. ( Quelle: Netzeitung vom 08.07.2002)
  4. Öffentliche Debatten finden in Slowenien, Russland, Japan, Korea, den Niederlanden, Frankreich, Brasilien oder Australien statt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) und die IG Bau-Steine-Erden sagten den ostdeutschen Metallern in ihrem Kampf um höhere Löhne ihre Hilfe zu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Öffentliche Museen, Bibliotheken, Archive, Sammlungen und Theater - sie alle verfügen über beträchtliche Bestände, deren digitale Dokumentation von immensem Vorteil wäre. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.01.2005)
  7. Die restriktive Haltung des Amts für Öffentliche Ordnung ist bekannt. ( Quelle: Neues Deutschland vom 24.01.2003)
  8. Die "Öffentliche Ordnung" ist erst wieder hergestellt, wenn der gesamte CDU-Spendensumpf trockengelegt ist. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) befürchtet, daß auch bei der "kleinen Sparvariante" bis zu 1 000 der 16 600 Erzieherinnen im Land ihren Job verlieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Trotz der Erfolge, die wir jetzt schon haben, kommen wir nicht umhin, uns zu fragen, ob die bisherigen Formen des Kampfes die besten sind und wie es weitergehen soll mit unseren Bemühungen um die Einflussnahme auf die Öffentliche Meinung. ( Quelle: Neues Deutschland vom 17.11.2003)
1 2 5 7 9 23 24