Öffentliches Recht

  1. Zugleich hat er einen Lehrstuhl für Öffentliches Recht an der Universität Bonn inne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.09.2005)
  2. Allerdings lägen bestandskräftige Bewilligungsbescheide vor, die unter bestimmten Bedingungen rückwirkend aufgehoben werden könnten, sagte von Arnim, der an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Öffentliches Recht lehrt. ( Quelle: )
  3. Und Gröschner bekräftigt, er etwa habe als Hochschullehrer "ein Grundrecht aus Artikel 5 Abs. 3 Grundgesetz: Mein Lehrstuhl heißt ,Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie', ,Philosophie' selbstverständlich mit zwei ,ph'. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Im Falle eines Rücktritts von Leutheusser wird als Favorit für die Nachfolge inzwischen der 54jährige Bundestagsabgeordnete und Professor für Öffentliches Recht, Edzard Schmidt-Jortzig, gehandelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Mit dem früheren Referenten beim Max-Planck-Institut für Ausländisches, Öffentliches Recht und Völkerrecht sprach Edgar S. Hasse. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Dabei hatte Rozek, Dozent für Öffentliches Recht an der Technischen Universität Dresden, überhaupt keine Auseinandersetzung gewollt. ( Quelle: )
  7. Erhard Denninger ist Professor für Öffentliches Recht an der Universität Frankfurt am Main. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Prof. Jörn Axel Kämmerer (40) ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Bucerius Law School. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.04.2005)
  9. Klaus Landfried hat in Basel und Heidelberg Volkswirtschaftslehre, Geschichte, Neuere Deutsche Literaturgeschichte, Öffentliches Recht und Politikwissenschaft studiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)