Öffnungszeiten

  1. Aber auch nicht so, wie es sich einige Hardliner im Handel wünschen: Wenn der Gesetzgeber Öffnungszeiten verlängere, handele es sich um reguläre Arbeitszeit, und dafür gebe es keinen Zuschlag. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Aber bereits tags darauf, am Freitag, 11. Januar, werden die sich Mitarbeiter zu den bekannten Öffnungszeiten wieder um die Anliegen der Usinger Bevölkerung kümmern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Günstiger als in den Vorjahren sind die Öffnungszeiten für Privatbesucher. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.10.2003)
  4. Zudem wolle die Regierung nur eine begrenzte Liberalisierung mit einer Erweiterung der Öffnungszeiten an Samstagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die Metro AG, Köln, hat ihren sämtlichen Verkaufsstellen von Asko über Kaufhof bis Vobis Computer konzernweit Teilnahme an den verlängerten Öffnungszeiten verordnet. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Eines wird sich mit der neuen Partnerfiliale immerhin verbessern: Die Öffnungszeiten werden ausgedehnt. ( Quelle: Abendblatt vom 07.09.2004)
  7. Damit nimmt die Stadt Bundeswirtschaftsminister Werner Müller beim Wort, der empfohlen hat, die Regelung der Öffnungszeiten der "Kreativität der Kommunen" zu überlassen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. In Großstädten wollen sogar drei von fünf Geschäften die längeren Öffnungszeiten nutzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.06.2003)
  9. Die Öffnungszeiten: montags, dienstags und donnerstags von 8.30 bis 13.30 Uhr sowie freitags bis 12.30 Uhr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2002)
  10. Durch längere Öffnungszeiten wird es zu einer weiteren Verschiebung der Arbeitszeit in die Abendstunden kommen. ( Quelle: Welt 1995)