Ökolandbau

← Vorige 1 3
  1. Bioprodukte stehen in städtischen Kantinen und Kindertagesstätten auf dem Speiseplan, und in den Informationsblättern der Stadtwerke wird für den Ökolandbau geworben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Wichtige Themen wie Ökolandbau und die Zertifizierung von ökologischen Produkten stünden erst gar nicht auf der Tagesordnung von Johannesburg. ( Quelle: Netzeitung vom 15.08.2002)
  3. Allein mit der Ausdehnung der Flächen täte man dem Ökolandbau keinen Gefallen. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  4. Der Schweizer Versuch ist die erste europäische Langzeitstudie zum Ökolandbau. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.06.2002)
  5. Im Hause Künast erwartet man, dass die Union zumindest die Gesetze zum Ökolandbau und zur Neuordnung des Verbraucherschutzes nicht blockiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2002)
  6. Andererseits kommt man im Ökolandbau völlig ohne chemischen Pflanzenschutz aus. ( Quelle: Junge Welt vom 10.08.2001)
  7. Im September finden in Niedersachsen die 3. Aktionstage Ökolandbau mit vielen Hoffesten und Stadtveranstaltungen statt. ( Quelle: Brigitte)
  8. Aber bisher sei der Ökolandbau "nur ein Aspekt, und wir wären schlecht beraten, wenn wir nur ihn in den Vordergrund stellen würden". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Dies sei nicht nur "die emotional sympathischste Form der Landwirtschaft"; die vom Ökolandbau ausgehenden Risiken für Mensch und Natur seien zudem "im Gegensatz zur herrschenden Landwirtschaft als gering einzustufen". ( Quelle: Die Zeit (50/2000))
  10. Können die Meldungen über Dioxin dem Ökolandbau insgesamt schaden? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.01.2005)
← Vorige 1 3