Ökonom

  1. Das Amt, das die Entwicklungshilfe verwaltet, übernahm der Ökonom Musalia Mudavadi, der als Großneffe des Präsidenten zur Machtelite des Landes zählt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Insgesamt ist das eine faustdicke negative Überraschung", sagte der Ökonom Lothar Hessler von HSBC Trinkaus & Burkhardt. ( Quelle: n-tv.de vom 24.09.2005)
  3. DIE WELT: Der kürzlich verstorbene Ökonom James Tobin war mit seiner Spekulationsteuer gegen seinen Willen zur Galionsfigur der Antiglobalisierer geworden. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.04.2002)
  4. Wirtschaftswachstum muss nicht ökologisch unverträglich sein, wenn ökologische Strukturpolitik betrieben wird, meint hingegen der Darmstädter Ökonom Jan Priewe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.01.2005)
  5. "Die Welt in Freunde und Feinde aufzuteilen würde ökonomisch teuer ausfallen", glaubt Jeff Madrick, ein New Yorker Ökonom. ( Quelle: Die Zeit (14/2003))
  6. Der Bremer Ökonom Rudolf Hickel appellierte ebenfalls an die Gewerkschaften, ihre Zurückhaltung aufzugeben und Lohnerhöhungen zwischen 3,5 und 4 Prozent durchzusetzen. ( Quelle: Frankenpost vom 12.06.2005)
  7. Dies fordert zum Beispiel der Münchner Ökonom Hans-Werner Sinn unter Verweis auf Daten der OECD, einem Zusammenschluss führender Wirtschaftsnationen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.09.2005)
  8. Der Bonner Ökonom gilt ebenfalls als Geld- und Währungsexperte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2001)
  9. Das Shareholder-Value-Prinzip, also die Steigerung des Aktien- und Unternehmenswertes, sei eine Konsequenz des Informationszeitalters, meint Ökonom von Weizsäcker. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Als Horst Köhler, der promovierte Ökonom und einstige Chef des Internationalen Währungsfonds, sein Amt in Berlin antrat, verband damit manch einer eher die Erwartung sozialer Kälte als Unterstützung der Obdachlosen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.12.2004)