Ölpreise

← Vorige 1 3 4 5 27 28
  1. Sie haben daher einen großen Einfluss auf die Ölpreise. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.01.2001)
  2. Amerika erlebt die Schockwellen der Wirbelstürme und der steigenden Ölpreise. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.10.2005)
  3. Aber auch beim Flug in die Ferien und bei vielen Konsumgütern müssen die Verbraucher möglicherweise bald tiefer in die Tasche greifen, wenn die Ölpreise auf dem derzeitigen Niveau verharren oder gar weiter steigen. ( Quelle: ZDF Heute vom 10.08.2004)
  4. Nach Schätzungen der Internationalen Energieagentur dürfte bei einem dauerhaften Anstieg der Ölpreise um zehn US-Dollar pro Barrel (159 Liter) das Wachstum um ein Prozent niedriger und die Inflation um eineinhalb Prozentpunkte höher ausfallen. ( Quelle: Die Welt vom 25.06.2005)
  5. Die deutschen Erzeugerpreise im November, die gestern bekannt gegeben wurden, spiegelten den starken Anstieg der Ölpreise allerdings noch wider: Sie erreichten mit einer Jahresrate von 4,7 Prozent den höchsten Wert seit mehr als 18 Jahren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Damit sollte der Höhenflug der Ölpreise gebremst werden, die zeitweise bis knapp an die 40 Dollar-Marke gestiegen waren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.01.2001)
  7. In diesem Jahr sind die Ölpreise um 39 Prozent gestiegen, obwohl die Opec zweimal die Fördermenge erhöht hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Stärker als die Währungsumstellung schlugen die Ölpreise ins Kontor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2002)
  9. Die Investoren befürchten, dass die hohen Ölpreise wegen steigender Kosten der Firmen und sinkender Nachfrage nach deren Erzeugnissen die Unternehmensgewinne schmälern werden. ( Quelle: N-TV Online vom 20.08.2004)
  10. Die Antwort der Politiker auf die gestiegenen Ölpreise geht aber genau in diese Richtung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3 4 5 27 28