Überernährung

  1. Laut der Untersuchung, die auf Daten einer Bundesgesundheitsbehörde aus dem Jahr 2004 gründet, sind Überernährung und Bewegungsarmut nicht mehr allein die Plagen der sozial Schwachen und Minderheiten. ( Quelle: Die Welt vom 29.08.2005)
  2. Die Folgen der Überernährung sind gravierend: Ärzte beobachten bei Kindern Krankheiten, die bisher nur bei älteren Menschen bekannt waren: Altersdiabetes, Bluthochdruck, Herzbeschwerden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2002)
  3. Zuckerkrankheit: Neben der Vererbung begünstigen zu geringe körperliche Aktivität und Überernährung - insbesondere durch Zucker - die Entstehung der Krankheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)