Überlegenheit

1 2 6 8 10 33 34
  1. Doch die vor der Saison als Mitfavorit gehandelten Uhlenhorster gingen beim Drittletzten trotz 70-minütiger drückender Überlegenheit erneut leer aus. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.07.2003)
  2. Bei einer derart erdrückenden Überlegenheit ist ein richtiger Sieg gar nicht möglich. ( Quelle: Die Zeit (39/2003))
  3. Danach kontrollierten die Katalanen, in der vergangenen Saison ebenso wie Werder im Achtelfinale der Champions League gescheitert, mit ihrer technischen und spielerischen Überlegenheit zunächst die Partie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2005)
  4. Von der drückenden Überlegenheit des vergangenen Jahres ist im Moment nicht viel übrig geblieben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.03.2003)
  5. Schon die Rede von der Überlegenheit des Westens zeigt, dass selbst diese, überall auf der Welt zu beobachtende, die ja recht eigentlich den Kern der Globalisierung ausmacht, so selbstverständlich nicht ist. ( Quelle: Die Zeit (43/2001))
  6. Bis dahin hatte sich Wolfsburg trotz seiner Überlegenheit kaum Chancen gegen die zweitstärkste Abwehr der Liga erspielen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Als sie jedoch den Kampf in das Terrain des Gegners trugen - in das Gebiet um den Khyberpass und in die Berge -, zeigte sich bald die wesentliche Überlegenheit der Freiheitskämpfer im Gebirge. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Doch mit der spielerischen Überlegenheit der Hamburger war es schnell vorbei. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Problemlos dagegen machte Bruder Michael - auch dank der Überlegenheit seines Materials - im Kampf um die Spitze Montoya nass. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.07.2002)
  10. Er sieht im Enthusiasmus seiner Landsleute eine der zentralen Ursachen für die Überlegenheit japanischer Technologie. ( Quelle: )
1 2 6 8 10 33 34