Überschuß

  1. Vor Steuern schrumpfte der Überschuß um ein Fünftel auf gut 95 Mill. DM. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Der Überschuß in der japanischen Handelsbilanz ist im vergangenen Geschäftsjahr um 23,1 Prozent auf 14,1 Bio. Yen (210 Mrd. DM) gestiegen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die Beitragseinnahmen sind um 3,6 Prozent auf 322,1 Millionen DM gestiegen; der Überschuß ist auf 94,9 (98,4) Millionen DM zurückgegangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Gedrückt wurde der Überschuß vor allem durch die gut 15 Mill. Pfund, die United für den Niederländer Jaap Stam und den Schweden Jesper Blomqvist bezahlte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Experten streiten indes darüber, ob sich die positive Finanzentwicklung des vergangenen Jahres 2005 wiederholen wird. 2004 hatten die Kassen einen Überschuß von vier Mrd. Euro erzielt. ( Quelle: Die Welt vom 06.07.2005)
  6. Während sich die BvS seit 1994 selbst finanziere und auch 1997 einen Überschuß von 1,1 Milliarden Mark erzielt habe, werde sie 1998 voraussichtlich mit einem Minus von 370 Millionen Mark abschließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Der Überschuß soll für die um eine auf zehn Mark erhöhten Dividende an die Anteilseigner PreussenElektra AG in Hannover (33,33 Prozent) und Energieverband Elbe-Weser in Bremen (66,66 Prozent) verwendet werden. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Für 1995 hatte der Karstadt-Konzern bei einem Umsatz von knapp 27 Mrd. DM einen Überschuß von 109 Mio. DM ausgewiesen. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Auch die Außenhandelsbilanz hatte einen Überschuß. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Die Eisenbahnfreunden hoffen deshalb auf einen Überschuß auch im kommenden Jahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)