Überschuss

  1. Der Überschuss lag bei 1,0 (Vorjahreszeitraum: 2,6) Mio. und der Umsatz bei 55,2 (46) Mio. Euro. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.05.2003)
  2. Der Überschuss nach Steuern steige wegen einer höheren Steuerbelastung nur um gut fünf Prozent auf mehr als 620 (592) Millionen Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Der Überschuss fiel von 88 auf 40 Millionen Euro und die Dividende soll auf 0,35 Euro halbiert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2003)
  4. Für das gesamte Geschäftsjahr steht ein um vier Prozent höherer Überschuss (2,3 Milliarden) und ein leicht geschrumpfter Erlös (9,5 Milliarden) zu Buche. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.06.2003)
  5. Die Umsatzsteigerung mit gut 25 Prozent liege nicht nur an der Obergrenze der Planungen, auch seien beim Überschuss und beim Gewinn vor Steuern und Zinsen (Ebit) die Erwartungswerte deutlich übertroffen worden, hieß es. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Im laufenden Jahr soll der Überschuss noch mal verfünffacht werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die Analysten erwarten nun einen Überschuss von 0,24 Dollar je Aktie anstelle der ursprünglich prognostizierten 0,27 Dollar. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. In den ersten neun Monaten wurde der Überschuss von 35 Mio. Euro im Vorjahr auf 657 Mio. Euro gesteigert. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.10.2003)
  9. Der Umsatz sprang auf 18,25 (Vorjahr: 16,74) Milliarden Pfund, während der Überschuss auf 2,82 (3,68) Milliarden Pfund sank. ( Quelle: Fränkischer Tag vom 16.11.2005)
  10. Der Überschuss werde wahrscheinlich um 25 bis 29 Prozent sinken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)