Überwältiger

  1. Im Blick auf sich selbst, wenn der Räuberhauptmann im Knäuel der Überwältiger immer wieder sagt: »Mich woll'n sie doch haben«, im Kannibalismus als Einverleibung des anderen, in den Abgrenzungen der Bande, denn das gute »wir« lebt durchs Schweine-»die«. ( Quelle: TAZ 1990)