Überwältigung

2 Weiter →
  1. Ein Gefühl der visuellen und akustischen Überwältigung, gesteigert in ausgewählten Fällen zum 3D-Effekt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  2. So oder so wird man vor den "Magellan"-Blättern Worte, Ansichten und Einsichten zu wechseln haben: ein Comeback, das nicht Überwältigung sucht, aber Eindruck macht. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Und da ist zum anderen der tragische Fall des Beamten aus Bonn, der bei der Überwältigung eines Einbrechers erschossen wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2002)
  4. Die Überwältigung des Täters dauerte nur wenige Sekunden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.09.2004)
  5. Es wirken die Überwältigung durch das Geschehen oder der Gruppenzwang. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.12.2004)
  6. Damals hatte ein 32-jähriger Beamter bei einem Polizei-Training, bei dem die Überwältigung eines Geiselnehmers geübt werden sollte, einen 38-jährigen Kollegen erschossen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2004)
  7. Das Signal ist klar: Abstand soll gewahrt, Einfühlung und Identifikation vermieden, Überwältigung durch Gefühle verhindert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
2 Weiter →