Überwindung

  1. In diesem Sinn beschwor Jörn Rüsen denn auch die Tugend des Überschwangs, rühmte utopisches Denken als Strategie zur gedanklichen - und dann vielleicht auch faktischen - Überwindung des Gegebenen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2002)
  2. Eine Psychoanalyse hilft ihm, die Kunst zur Überwindung seiner von exzessiver Sexualität begleiteten emotionalen Gleichgewichtsstörung "einzusetzen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Im Jahr 1924, kurz nach Überwindung der Hyperinflation, erschien der erste Band der Gesammelten Werke Otto von Bismarcks, bald nach dem Alterssitz des ehemaligen Reichskanzlers Friedrichsruher Ausgabe genannt. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
  4. Sicher ist, daß es viel Überwindung von einem Menschen verlangt, Fleisch von einem Tier zu essen, das seinerseits gerne Menschen verzehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Es wirkte wie eine Notbremse gegenüber den sowjetischen Vereinigungsplänen, als Ulbricht schlußfolgerte, die Wiedervereinigung Deutschlands müsse die Überwindung des "westdeutschen Imperialismus" zur Voraussetzung haben. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Zur Überwindung künftiger internationaler Finanzkrisen wie in Mexiko wollen die zehn großen Industrieländer (G 10) so bald wie möglich eine Verdoppelung der Reservemittel für den Internationalen Währungsfonds (IWF) auf 52 Milliarden Dollar erreichen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Doch das meiste müssen sie selbst leisten, zumal die Überwindung von Resignation und Sprachlosigkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Und während der Stiefel im allgemeinen auf die Überwindung rauer Naturböden zielt, paßt seine transparente Version nur auf glatte Laufstege und Discoböden. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Ich verbinde mit ihr die Hoffnung auf Überwindung einer verbreiteten Sprachlosigkeit und Resignation an der Basis und an den ,Rändern` der Kirche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Nachfrage aus Asien habe für die Wirtschaft in Deutschland, aber auch in anderen europäischen Ländern eine wichtige Rolle bei der Überwindung der Rezession gespielt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)