Überzeugung

  1. Ich sage das aus der Überzeugung heraus, daß wir uns in diesem Jahrhundert mit einem epochalen Wandel konfrontiert sehen: der Verdrängung des geschriebenen Wortes durch auditive und audivisuelle Bilder. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Der Trend zu einem späteren Renteneintritt wird sich nach Überzeugung Riesters fortsetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2001)
  3. Nicht aus Mitleid, sondern aus Überzeugung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.08.2005)
  4. Er fügte hinzu: "Dieselbe revolutionäre Überzeugung, für die unsere Vorfahren fochten, ist auch heute die große Aufgabe in aller Welt - der Glaube, daß die Menschenrechte nicht von einem großmütigen Staat gewährt werden, sondern von Gottes Hand. ( Quelle: Die Welt vom 21.01.2005)
  5. "Meine feste Überzeugung ist: Man sollte soviel wie möglich mit Selbstorganisation arbeiten", sagt Whitesides, "weil diese Prozesse sehr fehlertolerant sind, und es kommt auch tatsächlich das heraus, was man haben will." ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Beide waren der Überzeugung, daß Fortschritt nur durch grassroot activities denkbar ist, durch die Förderung der dörflichen Wurzeln der afrikanischen Gesellschaft. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Nach ihrer Überzeugung wurde demokratisches Engagement bestraft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Daß die Antwort so klar ausfällt, hat einen einfachen Grund: Nach Kershaws Überzeugung ist Hitlers Macht am besten mit Max Webers Begriff der "charismatischen Herrschaft" zu erklären. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Rainer Herold: Als wir vor zehn Jahren begonnen haben, lag der Preis zwei, drei Pfennig unter dem Diesel und deshalb kamen die meisten aus rein ökologischer Überzeugung zu uns. ( Quelle: Frankenpost vom 03.09.2005)
  10. Nach seiner Überzeugung war der letzte Reformationstag vor der Jahrtausendwende, der 31. ( Quelle: )