Übliche

  1. Das Übliche, das dann in einer relativ überschaubaren Stadt wie Freiburg läuft: Der Trainer hat zu viel Macht, der Trainer hat den Verein gleichgeschaltet, der Trainer kann mit Stars nicht umgehen - das waren nur einige der Vorwürfe. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Das Übliche eben, nur dazwischen leuchten die Farben Gelb, Grün und Orange. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2002)
  3. In den Patientenzimmern das Übliche: ein Bett, ein Tisch, ein Stuhl, ein Schrank. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Er hakt gewissenhaft aber eben witziger als üblich das Übliche ab: Datierung, Widmungsträger, auftretende Personen, Interpretation der Sonette als Schwulenlyrik - und besonders die Frage: Wer schrieb Shakespeares Werke? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Das Übliche also, könnte man denken. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Trotzdem hoffen die Menschen auf Nonkonformismus, dass einer etwas anderes sagt als das Übliche. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.06.2002)
  7. Am Abend kam dann noch das Übliche vom Vater, dann war ich frei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2003)
  8. Die Bevölkerung wächst in Ihrem Bezirk, das ist in Berlin nicht gerade das Übliche. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.09.2001)
  9. Übliche Praxis sei es, die 30 Prozent Zinsabschlag an die Bank zu zahlen und die Zinserträge nicht bei der Steuererklärung anzugeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.03.2005)
  10. Daß zumal in Vorwahlzeiten die Konkurrenz dergleichen aufgreift, um es für sich auszubeuten, ist das Übliche. ( Quelle: Die Welt vom 10.08.2005)