Übrige

← Vorige 1
  1. Das Übrige regelt dann der spaßige Jux-Markt: Wo Mittelmäßiges notwendig zu höherem Preis angeboten werden muß, weil sonst die Kosten nicht mehr gedeckt werden können, bleibt die Nachfrage aus und der Saal leer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Das Übrige regele die Akkreditierung der Studienangebote. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2003)
  3. Auf "Übrige und Konsolidierung" entfiel im ersten Quartal 1999 ein Bestellungseingang von CHF 37 Mio. (Vorjahr CHF 31 Mio.). ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Das Herausragende blieb allgegenwärtig, das Übrige künftigen Kunsthistorikern als Übungsfeld für Diplomarbeiten überlassen. ( Quelle: TAZ 1989)
  5. Ein Blick auf die Tabelle erledigt das Übrige: Burghausen steht auf Platz acht, könnte sich bei einem Sieg auf den Rang sieben vorschieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2005)
  6. Alles Übrige danach - Privatisierungen, das Wirtschaftswunder der achtziger Jahre, der Sieg über den Kommunismus - ist der Stoff für Legenden und die Geschichte. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.09.2005)
  7. Zumal die Vorgabe lautet, auch im Zweifelsfall erst einmal die Personalien festzustellen und 40 Euro zu fordern - alles Übrige möge der Fahrgast mit der BVG ausmachen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.05.2004)
  8. Verschnarchte Kleinstadt ist das Übrige. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.07.2003)
  9. Ein Schlepper und ein paar gefälschte Papiere tun das Übrige, und bald besteigt Mansur die Lufthansa-Maschine nach Deutschland, während seine Familie fortan die Rache der irakischen Militärpolizei zu fürchten hat. ( Quelle: Die Zeit (22/2002))
  10. Dieses Übrige wiederum erinnerte stark an jene Jugendbücher, wie sie einst in abwaschbarer Glanzlack-Pracht die Kinderherzen der 50er-Jahre entzückten, als noch Gisel und Ursel rheinabwärts fuhren und der Gepäckschein 666 geklaut wurde. ( Quelle: Abendblatt vom 28.12.2003)
← Vorige 1