ähnelt

  1. Peinlich, diese Szenerie, die einem nachträglichem Outing zweier Verstorbener ähnelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Von Ausstattung und Fahreigenschaft her ähnelt er eher einem Pkw als einem Transporter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Das Modell von Rheinland-Pfalz ähnelt dem der FDP. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Frauen verzeihen dem Mann, der hier, in Ganz der Ihre als Salomon Schwartz auftritt und stark dem holländischen Starjournalisten und 1995 verstorbenen Ehemann Connie Palmens ähnelt, dem sie in ihrem Buch I M ein Denkmal setzte. ( Quelle: Die Zeit (32/2004))
  5. Weil das dem Schafe-Sortieren im Schlachthof oder an Verladestationen ähnelt, hat das Verfahren den Namen Hammelsprung erhalten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Selbst Kontrollen mit einem Lasergerät, das einem Fernglas ähnelt und für sichere Messeergebnisse auf ein Stativ montiert wird und daher schon von weitem zu sehen ist, schrecken offenbar nur wenige Autofahrer. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.01.2004)
  7. Die Trickfigur Anne, die der historischen Seeräuberchefin Anne Cormac aus dem 17. Jahrhundert nachempfunden ist, ähnelt nicht nur ein kleines bisschen der Sängerin Nena. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.10.2001)
  8. Das Verhalten ähnelt in den Augen der Marktforscher dem eines Autofahrers, der seinen Wagen so lange fährt, bis dieser den Geist aufgibt. ( Quelle: ZDNet 1999)
  9. Der Bericht "Frauen in der Bundesrepublik Deutschland" beschreibt erstmals ausführlich auch die Situation in der ehemaligen DDR, die der im Westen ähnelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Der 1. FC Köln ähnelt nicht erst in diesen Tagen einem Museum, das abgesehen von einer wenig repräsentativen, stark angestaubten historischen Dauerausstellung nichts weiter mehr zu bieten hat. ( Quelle: TAZ 1997)