änderte

← Vorige 1 3 4 5 39 40
  1. Rafter bedankte sich für die wohlmeinenden Worte, doch an der Enttäuschung über die eigene Leistung änderte das nichts. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.09.2001)
  2. Das änderte sich jedoch bald, denn Berlin wuchs unablässig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Am klaren Sieg änderte das nichts. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.05.2005)
  4. Das änderte sich an der ersten Ampel: Nur etwas unvorsichtig hatten wir Gas gegeben und doch den schönsten Kavalierstart produziert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Und vor allem eines änderte sich, glaubt man dem Herausgeber Gottfried Gabriel: einst, als alles begann, da hätten die Geisteswissenschaften noch "Rückenwind" gehabt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2005)
  6. Daran änderte auch das Projekt des damaligen SPD-Landesvaters Johannes Rau wenig, der Paderborn in den Siebzigern zum Sitz einer Gesamthochschule machte. ( Quelle: Die Welt vom 03.02.2005)
  7. Dies änderte sich erst, als Mitte der Sechziger Jahre die Koedukation, also die gemischtgeschlechtliche Erziehung, schick wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.12.2002)
  8. Daran änderte sich auch nach 1933 nichts, obwohl Wirkungen etwa auf die Jugend nicht ausblieben. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  9. Es riskierte sogar die Verstimmung des wichtigeren Nachbarn Kroatien, als dieser 1993 seine Haltung änderte und auf Teilung spielte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Jetzt änderte er, wie es hieß, nach "reiflicher Überlegung" vor allem im Hinblick auf die Frage der Menschenrechte seine Haltung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 39 40