ärgerlich

  1. Besonders ärgerlich wird es für Autobesitzer, die nach dem Urlaub ihr ordnungsgemäß abgestelltes Fahrzeug aus dem "Autoknast" freikaufen müssen, weil eine Wanderbaustelle, etwa für Umzüge oder Filmaufnahmen, eingerichtet wurde. ( Quelle: Die Welt vom 22.10.2005)
  2. Und in Karl Rambold, dem Vorsitzenden des Fördervereins, für den es ärgerlich wäre, wenn das denkmalgeschützte Windrad irgendwo anders aufgebaut würde. ( Quelle: Frankenpost vom 10.12.2005)
  3. Wie ärgerlich: Kurz vor der sportlichen Höchstleistung rauscht plötzlich ein Schmerz durch den Oberkörper - das Seitenstechen. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.12.2005)
  4. Das ändert aber nichts daran, daß die Steuer höchst ärgerlich ist! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Eindringlich auch das Frösteln des einsamer Werdenden: "Kunerts ausreise; bin betroffen, traurig, ärgerlich. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Es ist ärgerlich, immer den eigenen Geist zu lesen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2003)
  7. Trotzdem fällt mir, der fast zwanzig Jahre in München gelebt hat, kein guter Grund ein, warum ich diesmal ärgerlich, verzweifelt oder hämisch auf den CSU-Wahlerfolg reagieren sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.09.2003)
  8. Unangenehm, ärgerlich, peinlich - für den Sicherheitsposten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2004)
  9. Für AOK-Chef Hans Jürgen Ahrens sind die permanenten Forderungen der Bundesregierungen schlichtweg "ärgerlich". ( Quelle: Die Welt vom 03.01.2005)
  10. Also das war schon ärgerlich, diese beiden teuren Hallen da hin zu setzen, die keiner braucht, und dafür die Deutschlandhalle zu schließen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.03.2005)