ödet

  1. "Nein, das ödet mich an", erwiderte der alte, sehr freie Mann. Napoleon lachte, aber seine Minister, die in Reihe angetreten waren, machten mit langen Gesichtern kehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Ständig Leuten in die Füße zu schießen, diese "stinknormale Gewalt", ödet ihn an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.04.2005)
  3. 'Dieser Zustand macht mich traurig, zornig und ödet mich an.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Ihn ödet das an." ( Quelle: Welt 1998)
  5. Sein Kanzleramtschef will seinen Posten, ein Spendenskandal steht kurz vor der Aufdeckung, der Alltag aus Parteiränke und Machtspielen ödet ihn an. ( Quelle: Die Welt vom 05.01.2005)