öffentlichen Nahverkehrs

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Daneben laufen Programme zum Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, damit Fans ihre Autos zu Hause lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2004)
  2. Die Sicherheitsprobleme der Amerikaner müssen laut Peter Strieder der Anlass sein, endlich mit einer Verkehrsplanung im Zentrum zu beginnen, die die geplante Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs und die Verlegung des Durchgangsverkehrs ernsthaft umsetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die Tickets gelten nicht nur für den Eintritt an den sechs Standorten, sondern auch für die Nutzung der Bus-Shuttles und des öffentlichen Nahverkehrs im Bereich ABC zwischen 14 Uhr und Sonntag 4 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.06.2003)
  4. Die Lücke im Straßenbahnnetz wird geschlossen, aber die U-Bahnverlängerung zur Sachsenhäuser Warte fällt weg: Das sind die Kernaussagen des GVP-Entwurfes zur Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs in Sachsenhausen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.10.2004)
  5. Vielerorts bekamen Pendler die Auswirkungen zu spüren, als für Stunden Teile des öffentlichen Nahverkehrs lahm gelegt wurden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 09.06.2002)
  6. Diese Art von Subventionierung des öffentlichen Nahverkehrs trage zur finanziellen Schieflage bei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.08.2003)
  7. Hessens Verkehrsminister Alois Rhiel machte die finanzielle Unterstützung des öffentlichen Nahverkehrs durch die Landesregierung zum Thema. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.12.2004)
  8. Diese Informationen sind in ein Entwicklungskonzept für die Region eingeflossen, das unter anderem eine Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs vorsieht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Sinnvoller als derart restriktive und wirtschaftsfeindliche Methoden sei der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, finden der Landesverband des Bayerischen Einzelhandels (LBE) und der Landesverband der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels (LAG). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2003)
  10. Neues Gesetz zu Planung und Finanzierung bei Bussen und Bahnen würde Land stärken Köln/Düsseldorf - Die Zweckverbände des öffentlichen Nahverkehrs in NRW fürchten eine Aushöhlung ihrer Kompetenzen durch die Landesregierung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2002)
← Vorige 1 3 4 5 6