öffentlichkeitswirksam

  1. In Berlin hat man sich zwar mannhaft gegen Einflüsterungen besonders strammer, gutmeinender Parteifreunde gewehrt, aber damit eben nur öffentlichkeitswirksam zeigen können, wohin "die" FDP nicht will. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. "Die Balance scheint wieder hergestellt", kommentierte Voigt ironisch den Coup Bushs, den deutschen Bundesinnenminister mit seiner Anwesenheit zu beehren und damit dessen Besuch öffentlichkeitswirksam aufzuwerten. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.02.2005)
  3. Im Wohnungsamt erinnern sich Sachbearbeiter daran, daß Christine Hohmann-Dennhardt erst im Juni bei einer Pressekonferenz öffentlichkeitswirksam ankündigte, daß Mietpreisüberhöhungen künftig stärker verfolgt würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  4. Im Rahmen der Senatsaktion "Sauberes Berlin" hatten Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) und die BSR die Maschinen öffentlichkeitswirksam in Betrieb genommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Als Repräsentant des Unternehmen United Sol Energy, das neuer Sponsor werden soll, will er den Klub öffentlichkeitswirksam unterstützen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.07.2005)
  6. Frankfurter Rundschau: Herr Stich, Sie haben mit Boris Becker und dem Ersten Bürgermeister der Hansestadt öffentlichkeitswirksam Currywurst gegessen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2003)
  7. Im Revierderby gegen Bochum ließ Möller dann keine Gelegenheit aus, die neue Harmonie bei der Dortmunder Borussia öffentlichkeitswirksam zur Schau zu stellen. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Die ersten Partnerprogramme entstanden 1996 in den USA und schwappten erst dieses Jahr öffentlichkeitswirksam nach Deutschland herüber. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Obwohl einige Lokalpolitiker öffentlichkeitswirksam per Sammeltaxi in Büros fuhren, war auf den Straßen von Afrikas wirtschaftsstärkster Metropole heute kaum etwas von einer Reduzierung der Fahrzeugmassen zu bemerken. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.10.2005)
  10. Highlights des Clublebens waren bisher die öffentlichkeitswirksam feininszenierten Auftritte von Käthe B. in verschiedenen europäischen und New Yorker Großfußgängerzonen, wo er jedesmal seinen Kahlkopf in eine frischzementierte Gehwegplatte drückte. ( Quelle: Die Zeit 1995)