ökologischen

  1. Die Verbraucherorganisationen erhielten jedes Jahr zwanzig Prozent mehr Mittel, um die Bürger über die Vorteile von ökologischen Produkten, ökoeffizente Dienstleistungen, Leasing, Sharing- und Poolingkonzepte informieren zu können. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Da ist beispielsweise von einem grenznahen Verkehrsverbundsystem die Rede, von einer gemeinsamen Biotopkartierung und einer grenzüberschreitenden ökologischen Forschung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Denn die Zeiten, als die eingesetzten Farbstoffe die oberste Hautschicht regelrecht einfärbten, sind mit dem ökologischen Fortschritt vorbei. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Selbstverständlich sei die SPD daran interessiert, die Kreisbürger nur so weit zu belasten, wie dies aus ökologischen Gründen einerseits notwendig, andrerseits aber noch tragbar sei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Nach Ansicht von Bundesumweltministerin Angela Merkel (CDU) entspricht auch in Deutschland der Umgang mit Wasser noch nicht den ökologischen Erfordernissen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Denn denen hat weder die Vergesellschaftung des ökologischen Bewußtseins geschadet, noch ihre jetzige Funktion als Mehrheitsbeschaffer der SPD. ( Quelle: Die Welt vom 15.01.2005)
  7. Seine Weigerung, am hundertjährigen Jubiläum des Naturschutzbunds teilzunehmen, weil dieser das Ems-Sperrwerk ablehnt, mußte alle schockieren, die von der ökologischen Suizidgefährdung der Erde wissen. ( Quelle: FREITAG 1999)
  8. Und jetzt stehen sich ausgerechnet die beiden Ministerinnen feindlich gegenüber, die Anfang des Jahres als das personelle Herzstück des neuen ökologischen Profils der Grünen bejubelt wurden: Renate Künast und Bärbel Höhn. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.04.2001)
  9. Manchmal schlagen die Wellen des ökologischen Zeitgeistes so schnell, dass Jahrbücher gar nicht nachkommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.03.2003)
  10. Es handelt sich nach Angaben eines Ratsmitglieds der Grünen um einen Mann, der der ökologischen Bewegung nahe steht. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.03.2002)