ökonomisch

  1. Solche Fischereisubventionen machen weder ökonomisch noch ökologisch Sinn: Wenn ein Fischbestand nach dem anderen durch zu große Flotten bis zur kommerziellen Ausrottung befischt wird, berauben sich die Fischer letztlich der eigenen Einkommensgrundlage. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Betrachtet man die EU wesentlich als Wirtschaftsraum, so wird man einer Erweiterung um eine ökonomisch aufstrebende Nation wie die Türkei viele Vorteile abgewinnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2004)
  3. Sondern vorwiegend ökonomisch, weil die damit verbundene Aufbruchstimmung im Osten inzwischen eine Dynamik bekommen hat, die angesichts des realen Wohlstandsgefälles vielen geradezu Angst macht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2005)
  4. Sie halten die Schaffung neuer Arbeitsplätze in Langenselbold ökonomisch und in Hinsicht auf die Nähe zum Wohnort auch ökologisch für sinnvoll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Soweit kann Geiß jedoch nicht gehen, denn die 30 beim BGH zugelassenen Anwälte sind von der großen Zahl der Revisionen ökonomisch abhängig. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Er wird ergänzt um ein von den Arbeitsgerichten ökonomisch unsinnig ausgelegtes Günstigkeitsprinzip. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.09.2002)
  7. Wie wird Hongkong aussehen, gesellschaftlich, ökonomisch, wenn die drei ihr fünfzigstes Jahr erreicht haben? ( Quelle: Welt 1997)
  8. Das könnte sich kein Verlag als ökonomisch machbares Projekt vorstellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.10.2001)
  9. Dann seien Zuwahlleistungen ökonomisch sinnvoll und rechtlich konfliktfrei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.02.2003)
  10. Und ökonomisch betrachtet ist es ein Minusgeschäft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2004)