ölpreisbedingten

  1. Die Inflationsrate im Euro-Raum ist nach dem ölpreisbedingten Höhenflug im April mit 1,9 (Vormonat: 2,1) Prozent wieder unter den EZB-Toleranzwert von zwei Prozent gerutscht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Getragen wird die Belebung überwiegend vom Export, der sich besser hält, als es die ölpreisbedingten Sorgen über die Weltwirtschaft erwarten lassen. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 18.10.2005)