übe

  1. Ich übe mich aber als guter Demokrat und versuche, dem Willen der Mehrheit die Vorfahrt zu lassen. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.12.2003)
  2. Eine Sprecherin des Wirtschaftsministeriums erklärte, der Minister übe sein Amt gerne aus und habe für die Zeit nach der Wahl keinerlei konkrete Pläne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2002)
  3. Doch keine andere Person übe eine solche Macht über die globalen Finanzmärkte und damit über die Weltwirtschaft aus wie der Vorsitzende der amerikanischen Notenbank Fed, Alan Greenspan. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.01.2002)
  4. Für mich wäre nichts dabei, weil ich nun mal fast meine gesamte Freizeit auf dem Skateboard übe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Israel übe "exzessive und unangemessene Gewalt" aus, sagte im Namen des belgischen EU-Vorsitzes die stellvertretende Außenministerin Annemie Neyts-Uyterbroeck vor dem Europaparlament in Straßburg. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Washington übe immer wieder Druck auf die US-Fluggesellschaften aus, ihre Flotten mit Flugzeugen von Boeing aufzurüsten. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Die mal kreisrunde, mal eckige Röhre, die sich in sanften Kurven mehr als drei Kilometer weit vom Gleisdreieck zum Spree-Nordufer zieht, übe große Anziehungskraft aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.01.2002)
  8. Wie eine Gefängnis-Aufseherin als Zeugin hebt sie ihren Bericht von Lieb und Hass an, als übe sie den späteren Dialog, führt aus, stößt weiter vor, ganz leis, ganz bitter, nur manchmal ausbrechend in einen Wortstrudel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.10.2002)
  9. Ich habe jetzt einen Cocktail-Shaker gekauft und übe fleißig, einen Dry Martini zu mixen so wie er ihn mag, geschüttelt, nicht gerührt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2004)
  10. Sie übe doch nur für das Jodeldiplom. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.07.2002)