überbietbar

  1. Die Umstände ihres Sterbens sind kaum überbietbar spektakulär. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.08.2003)
  2. Diese Haltung ist an Zynismus kaum überbietbar. ( Quelle: )
  3. Oder aber, auch das ist Grund genug: Man hält den Stand der Dinge für kaum mehr überbietbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2005)
  4. Wenn zwei solche Giganten der Identitätsbildung sich auf einem Schlüsselring vermählen, führt dies zu einer Bedeutungsschwangerschaft, die an Fülle kaum noch überbietbar ist. ( Quelle: Die Zeit (13/1998))