überführen

  1. Und eben der, der dies sagte, hat es nun selbst in der Hand, das Land in eine neue Ära zu überführen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.06.2005)
  2. Es sei nicht leicht, diese Leute zu überführen, sagt Frau de Rey, "aber wir haben erreicht, daß Interpol weltweit siebzig Agenten eingesetzt hat, die sich ausschließlich mit diesem Problem befassen". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Solange hat der Käufer Zeit, den Wagen an den Bestimmungsort zu überführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Einerseits sei es wichtig, "den Täter beim sexuellen Akt zu überführen", sagt der Malmöer Staatsanwalt Bo Wahlgren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die Deutsche Bank und ihre Tochter Frankfurter Hypothekenbank als den Angaben zufolge größte Kreditgeber wollten laut "Focus" die 23 Interhotels in einen Fonds überführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Kersten erinnerte daran, daß die Datei nach mehreren Sexualverbrechen an Kindern eingerichtet wurde, um vor allem Wiederholungstäter schneller überführen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Es begann damit, dass ein mächtiger Genosse, der Burger beerben sollte, sich der Vorteilsnahme überführen ließ. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Ein Genvergleich sollte die Mutter des Kindes überführen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Es gilt, den Gerätepark der Marlboro Motorenwerke von einem Ende des Grand Cayons zum anderen zu überführen. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Daraufhin kamen Bund und neue Länder überein, die 8,4 Milliarden Mark in den sogenannten Erblastentilgungsfonds zu überführen und die jährliche Tilgungs- und Zinslast je zur Hälfte zu tragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)