überflügelt

  1. Inzwischen hat die Firma beim Absatz von Heil- und Mineralwasser, kalorienarmen Limonaden und Schorlen alle Konkurrenten in Bayern überflügelt. ( Quelle: )
  2. Drei Minuspunkte liegt Bürgel als Drittplazierter hinter Spitzenreiter TV Breckenheim zurück, hat nach Minuspunkten bei einem weniger ausgetragenen Match den Zweitplazierten TuS Dotzheim überflügelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Und in Deutschland hat Fresenius Medical Care (FMC) - ein Ableger des Medizintechnikunternehmens Fresenius - die Mutter in puncto Börsenkapitalisierung und Performance überflügelt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Beide wurden von der Zentrumspartei überflügelt, die ihren Wähleranteil von 17,6 auf 24,8 Prozent vergrößerte und mit 55 Sitzen (1987: 40) erstmals seit 1962 die größte Partei Finnlands ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Er ahnt, dass Mädchen die Homoerotik nur als Darstellung des Selbstbewusstseins verstehen, mit dem sie die Jungs längst überflügelt haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.05.2003)
  6. Wieder einmal hatten die Engländer ihr bewährtes Glück - die Belohnung dafür, dass sie den Rest der Welt in vielerlei Hinsicht überflügelt hatten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Mit der Einstellung der besten Platzierung der Vereinsgeschichte (derzeitiger Rang vier) rechnet Coach Thomas Titze aber nicht, glaubt daran, dass der Bostelbeker SV am Sonntag mit einem Sieg gegen Grün-Weiss Harburg den TSV 08 noch überflügelt. ( Quelle: Abendblatt vom 18.05.2004)
  8. Aber Frankfurt hat nach Ansicht von Ramm seine Stellung durchaus ausgebaut, auch wegen der EZB und weil etwa die Deutsche Börse London auf dem Terminmarkt mittlerweile überflügelt hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2002)
  9. Amerikaner kauften das Spiel in den ersten 24 Stunden, womit sogar der Start der lang erwarteten Lebenssimulation "Sims 2" überflügelt wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.07.2005)
  10. "Wer die stärkste Partei ist, wird den Regierungschef stellen", sagte Nölle, als er noch hoffen konnte, die SPD knapp überflügelt zu haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)