überfluten

2 Weiter →
  1. Weil der greise Fürst ratlos war, gab sein Neffe, ein Schurke, den Befehl, anstelle der Stadt das Land zu überfluten und die Bauern zu ersäufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die 'sprunghafte' Vermehrung der Nager ärgert die Bauern, weil die Tiere einen Teil der Ernte verputzen und mit ihren Dämmen Felder überfluten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Das Wasser wird die Uferfront überfluten, zuerst tiefer liegende Gebiete füllen und dann seinen Weg nach Süden in Richtung Fluss fortsetzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.09.2005)
  4. Neue Stauseen, die die Bewässerungsfläche vergrößern sollen, überfluten Dörfer und Täler. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Und wenn es regnet, dann bekommt man eine Vorstellung davon, wie es auf anderen Breitengraden aussieht, wo monsunartige Regenfälle alljährlich ganze Landstriche überfluten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2002)
  6. Damals brachen die Sommerdeiche, und der Rhein kann die Landschaft seither wieder überfluten, was Intensiv-Landwirtschaft allerdings unmöglich macht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.12.2002)
2 Weiter →