überfordert

  1. So zeigt sich der Kunde vielfach davon überfordert, neben der technischen Auswahl des richtigen Objektes auch noch die optimale Kapitalbeschaffung zu realisieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Bei "Tausenden von Abbrüchen und Bauprojekten" sei der Kreis mit dieser Aufgabe jedoch schlichtweg überfordert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Eigentlich keine schlimmen Verletzungen, wären die Wunden sachgemäß behandelt worden.Auch deshalb wollen einige hier nicht von Glück sprechen: Im Durcheinander der ersten Tage waren viele der Provinzkrankenhäuser überfordert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.12.2004)
  4. Viele seien aber wohl damit überfordert. ( Quelle: Abendblatt vom 15.07.2004)
  5. Der Professor aus Braunschweig räumt ein, dass die Weltorganisation mit einer solchen weltweiten Aufgabe überfordert wäre - das Militär der Nationalstaaten müsse dann eben im Rahmen der UN eingesetzt werden. ( Quelle: )
  6. "Das überfordert Berlin", sagte er. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Damit sind die nicht mitgezählt, die sich nur einige Infos oder Tips geben ließen, weil sie zum Beispiel mit dem Behördendschungel völlig überfordert sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Sind sie überfordert in ihrem Gemeinsinn oder zu egoistisch bei der Vertretung ihrer Interessen? ( Quelle: BILD 2000)
  9. Die hektische Suche nach einem Ersatzkandidaten, der dann womöglich ebenfalls durchgefallen wäre, hätte die Gräben vollends vertieft, die Koalition entzweit, die Opposition überfordert und die Landespolitik ins Chaos gestürzt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Der smarte Portugiese hatte Vicente del Bosque abgelöst, weil Perez den knorrigen Kastilier für überfordert hielt und inmitten des globalen Anspruchs mit PR-Tourneen durch Asien und die USA für deplatziert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.08.2003)