überhaupt

  1. Die Erfindung neuer Gegenstände reizt die Künstlerin, die 2001 den Maria-Sibylla-Merian-Preis des Landes Hessen bekam und der heute der mit 15 000 Euro dotierte 1822-Kunstpreis verliehen wird, überhaupt nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.06.2005)
  2. Eher daran, daß ich einen guten Draht zur Senatsfinanzverwaltung überhaupt habe, nicht die Konfrontation suche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Dass es überhaupt Normen gibt, ist nicht neu. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Für die Grünen bliebe es hingegen mehr als fraglich, ob sie im Fall von Neuwahlen einen neuerlichen Sprung ins Parlament überhaupt schaffen würden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.11.2001)
  5. Unter Folter erpresste Informationen dürfen überhaupt nicht verwendet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2005)
  6. Diese Sicherheit, mit der man auch heute noch in Kriege geht und denkt: Es kann uns nichts passieren, wir haben die mächtigste Militärmacht überhaupt. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.08.2004)
  7. Die Gewerkschaften schert dieser Zusammenhang überhaupt nicht, handeln sie doch ausschließlich im Namen ihrer Mitglieder. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Und überhaupt: schuld seien eigentlich die Medien, die ihn gründlich missverstanden haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Worüber im einzelnen verhandelt wird und welche "Details" mit Velayati besprochen wurden, wird, wenn überhaupt, erst an die Öffentlichkeit dringen, wenn Perez dem Weltsicherheitsrat in New York berichterstattet hat. ( Quelle: TAZ 1987)
  10. Es wird immer wieder Missbrauch geben, aber wenn wir eine offene EU wollen, dann brauchen wir ein europäisches Krisenmanagement, und davon ist bisher überhaupt nicht die Rede." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.03.2005)