überlegen

  1. So hinreißend elegant, einfallsreich und überlegen wie Jean-Georges Klein kochen nur sehr wenige zwischen Barcelona und Berlin. ( Quelle: Die Zeit (18/2002))
  2. Aber wir brauchen uns nicht untereinander zu kritisieren, wir müssen überlegen, wie wir es beim nächsten mal besser machen und das Thema Spaßwahlkampf wird sicherlich eine Rolle spielen. ( Quelle: Die Zeit (43/2002))
  3. Gehe Hessen am 7. Februar für die Sozialdemokraten verloren, würden sich diese sehr überlegen, ob sie an ihrer Initiative festhalten können, meinte Koch. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Citroën wird für den Picasso zunächst ausschließlich einen 115 PS starken 1,8-Liter-Motor anbieten, dem das 1,6-Liter-Renault-Aggregat mit 107 PS durchaus gewachsen, im Verbrauch und Sprint sogar überlegen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. "Man hat es heute klar gesehen, dass Rom uns in vielen Dingen überlegen war", sagte Pagelsdorf. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die zweite Sache - der Glaube, dass die sowjetische Planwirtschaft dem Kapitalismus überlegen sein könnte, das hat bis Ende der 50er oder Anfang der 60er gedauert, nicht nur bei den Kommunisten und Sozialisten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.11.2003)
  7. Er habe die Messe gebeten, sich andere Lösungen zu überlegen, zum Beispiel von Theatern eventuell eine höhere Gebühr zu verlangen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Da müssen wir uns zukünftig überlegen, wie das IOC in diesem Medium seine Rechte schützen kann", sagte IOC-Vizepräsident Dick Pound. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Unterdessen präparieren sich in beiden Ländern Nachfolger, die an innenpolitischer Potenz den Amtsinhabern überlegen sein mögen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.05.2005)
  10. Die Platzherren waren den destruktiv eingestellten Gästen in allem überlegen und hätten mit etwas mehr Glück durchaus zweistellig gewinnen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)