überreichen

  1. Der Verband hatte angeboten, die Meisterschale schon an diesem Abend zu überreichen, der Verein lehnte ab. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Einen kleinen Beitrag zum Wiederaufbau leisten vorab auch die Berliner: Sie überreichen vor dem Spiel einen Scheck in Höhe von 15 Milliarden Türkischen Lira. ( Quelle: )
  3. Als Glücksfee bei der Balltombola nach Mitternacht fungiert erneut Maja Prinzessin von Hohenzollern, die dem Hauptgewinner des Abends den Schlüssel für einen nagelneuen Mercedes-Benz überreichen wird. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.10.2003)
  4. Jean Paul führt in seinem überreichen Werk Flut und Staub von Jahrhunderten mit sich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Der Wissenschaftsminister wird den Preis am 6. November im Neuen Schloß in Stuttgart überreichen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Der Magistrat muss ihr zwar noch die Ernennungsurkunde überreichen, das ist allerdings reine Formsache. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2001)
  7. So liebend gern Politiker sich mit Kindern umgeben, sich von den Kleinen artig Küßchen geben und Blumen überreichen lassen, so geizig sind sie, wenn sie für so viel anrührende Werbung zahlen sollen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Politprominenz ließ es sich nicht nehmen, die Pokale und Sachpreise zu überreichen, so Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe und Bezirkschef Bernd Mahlke (beide SPD). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Der Gedanke der Ermattung Europas unter der Bürde einer überreichen germano-romanischen Kultur und des Aufstiegs jüngerer und vitalerer Kulturen wie die der Slaven war schon 1869 in Nikolai Danilewskis Buch "Rußland und Europa" formuliert worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die Spieler schütteln sich freundlich die Hände, überreichen einander Blumen. ( Quelle: BILD 1998)