übertrieben

  1. Viele Glückwünsche, Blumen und nette Worte bei der Vergabe der Ehrung im Regierungspräsidium in der Messestadt zeigten es: Regierungspräsident Walter Christian Steinbach hatte in seiner Laudatio nicht übertrieben. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.01.2004)
  2. Trotzdem finde ich, dass Apple reichlich übertrieben reagiert hat. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.01.2005)
  3. Es mag für manche vielleicht übertrieben aussehen, wenn man zwei Fahrer und Autos wegen einer Kleinigkeit rausschmeißt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Dabei erscheinen sie nicht übertrieben gewitzt, aber besonders liebenswert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Dabei geht es zunächst um den sozialdemokratischen Vizepremier Bülent Ecevit, der es sich nicht leisten kann, durch eine übertrieben antiwestliche Haltung die Wahlaussichten der auf einen antieuropäischen Kurs eingeschworenen Islamisten zu verbessern. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Das gelang über weite Strecken, weil sich Brasiliens Stars viele Ballverluste erlaubten und ihre Einzelaktionen übertrieben. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.06.2002)
  7. Streck: Hier in Bayern ist das sicher übertrieben. ( Quelle: Die Zeit (20/2002))
  8. Wenn die späteren Zimmerfilmer es mit der Nabelschau übertrieben, riss sie diese aus ihrer neuen Innerlichkeit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.02.2005)
  9. Das Analyseergebnis läßt bis vor kurzem vertretene Einschätzungen des Arbeitsaufwandes übertrieben erscheinen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Dieses Hin und Her bei Vorlieben in der Technik (Internet) und der Wirtschaft (New Economy ist zur Zeit auch nicht mehr en vogue) findet er übertrieben: "Das Nachdenken über die Marktentwicklung ahmt mit etwas Zeitverzögerung ihr Auf und Ab nach. ( Quelle: Die Zeit (03/2001))