übertrieben

  1. Nur für Baum und Festessen ist doch die ganze Heimlichkeit übertrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2002)
  2. Es verfehlt jedoch völlig seine Wirkung, weil es maßlos übertrieben ist. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Solch eine Inneneinsicht in die Werbebranche hätte ja durchaus eine interessante Zustandsbeschreibung werden können, und die Stilmittel des Mediums könnten so pointiert übertrieben eingesetzt werden, daß sie sich selbst entlarven. ( Quelle: TAZ 1995)
  4. Nach dem Krieg berichtete Wilson von seiner Erfahrung und schrieb, die Regierung habe die Erkenntnisse über Saddam Husseins Waffenprogramm "verbogen" und die Bedrohung "übertrieben". ( Quelle: Die Zeit (42/2003))
  5. Manche der Anschuldigungen, die die Demokraten gegen Bolton ins Feld führten, mögen übertrieben gewesen sein. ( Quelle: Die Welt vom 14.05.2005)
  6. Das ist nicht übertrieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2005)
  7. So wie die Börse erst nach oben übertrieben habe, handele es sich jetzt um eine Übertreibung nach unten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Es herrscht nicht Gewalt an meiner Schule, das wäre übertrieben. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.04.2002)
  9. Sie hätten Zahlen maßlos übertrieben und Fakten selektiv benutzt, um die westlichen Regierungen zu Strafmaßnahmen gegen die Serben zu bewegen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Der frühere UN-Chefwaffeninspekteur Hans Blix warf Blair vor, die vom Irak ausgehende Gefahr übertrieben zu haben. ( Quelle: Telepolis vom 14.07.2003)