überziehen

  1. In dem Maße, wie es ihnen gelang, den Riesen mit den Fäden der Moral, der Kommunikation, des Vertrages usw. zu überziehen, konnte der Riese allmählich auch zum Zwerg werden, sodass am Ende von lauter Zwergen kein Riese mehr zu sehen war. ( Quelle: Telepolis vom 13.01.2003)
  2. Viele Lidl-Mitarbeiter würden regelmäßig gezwungen, die Arbeitszeiten zu überziehen, ohne dafür ein Entgelt zu bekommen. ( Quelle: N-TV Online vom 11.11.2004)
  3. Eine Person, die selbst betroffen ist, darf nicht denjenigen, der Mißstände dienstrechtlich einwandfrei aufklären will, mit einem ruinösen Verfahren überziehen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Und während der Drum-Computer und die eingestreuten Analog-Samples das Ganze mit wohliger Wärme überziehen, singt der Saal: 'I'm Only Happy When It Rains.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Auch erinnerte er an die "andauernden Konflikte, die einige Regionen Afrikas, Irak und das Heilige Land mit Blut überziehen". ( Quelle: Neues Deutschland vom 19.04.2004)
  6. In der Nacht zum Freitag soll "Katarina" die Hauptstadt mit einer weißen Decke überziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Sie sollen den Feind zwar nicht mit tödlichen Seuchen überziehen, dafür aber seine Infrastruktur schädigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2002)
  8. Es gab zuvor eine Auseinandersetzung, ob wir im Falle einer Verlängerung den Zapfenstreich überziehen dürfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.02.2003)
  9. Im Übrigen ist es höchste Zeit, endlich jene Abkommen offen zu legen, die es möglich gemacht haben, die Erde mit über 700 US-Militärstützpunkten zu überziehen. ( Quelle: Die Zeit (13/2004))
  10. Ein dichtes Wolkenband wird auch den Ostersonntag überziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)