übler

  1. Zwei machen sich den Spaß, ihrer Schmalspur-Siedlung zu entfliehen, auf der Autobahn zu trampen und die jeweiligen Fahrer mit einem permanenten Wortschwall übler sexueller Belästigungen und Demütigungen zu attackieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.08.2002)
  2. Zu guter Letzt Ein angeblicher Millioneneinkauf beim Internet-Auktionshaus Ebay hat sich als übler Scherz eines 32-jährigen Münchner Kraftfahrers entpuppt. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.07.2003)
  3. Daß sie eine geringe Trefferquote haben, kalkulieren die Betrüger ein; um so übler ergeht es denen, die sich darauf einlassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Daneben ist in neoexpressionistischer Manier ein übler Bursche zu sehen, wie er gerade mit seinem Turnschuh zutreten will, dem Betrachter sozusagen direkt in die Fresse, wie man in der Hauptstadt sagt. ( Quelle: Die Zeit (40/2000))
  5. In Österreich haben gerade fünf Tänzer der Wiener Staatsoper die Wiener Tageszeitung "Die Presse" wegen übler Nachrede und Beleidigung auf Schadenersatz verklagt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Ebenso wenig dämonisiert er seine Akteure zu Drahtziehern übler Machenschaften. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Für Berthold Fresenius, Anwalt der Isenburgerin, ist dies "übler Zynismus": "Hier wird doch nach dem Motto verfahren ,Wenn sie noch fähig ist, sich zu wehren, kann es ihr nicht so schlecht gehen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Wilhelm vossenkuhl Die Berichterstattung über den 11. September und seine Folgen zeigte wieder einmal, wie dünn die Trennlinie ist zwischen edler Chronistenpflicht und übler Vermarktung des Grauens. ( Quelle: Die Zeit (47/2001))
  9. Armstrong zog danach mehrmals die Glaubwürdigkeit Simeonis in Zweifel, woraufhin der im Profi-Zirkus eher unbedeutende Fahrer Armstrong wegen übler Nachrede verklagte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.07.2004)
  10. Je übler seine Stimmung, um so besser seine Form. ( Quelle: FAZ 1994)