üblichen

  1. Die Unterschiede summieren sich mithin: Zu den üblichen Problemen von Wahlvoraussagen treten ganz spezifische, für die neuen Bundesländer typische Schwierigkeiten, die eine exakte Prognose des Wahlergebnisses nahezu unmöglich erscheinen lassen. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Im Klartext: Interessanter sein als die üblichen für Nichtwissenschaftler langweiligen Wissenschaftlertexte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Aus diesem Grunde beispielsweise werden Terror-Prozesse in Nordirland inzwischen ohne die nach britischem Recht üblichen Geschworenen (der "Jury") abgewickelt, weil aus Angst vor Rache niemand in einer Jury dienen möchte. ( Quelle: Die Welt vom 01.03.2005)
  4. Die bisher üblichen Bafög-Darlehen, die in der Regel zinslos, aber vom Einkommen der Eltern abhängig sind, werden durch den KfW-Kredit nicht berührt oder ersetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.02.2005)
  5. Wir wollen wegkommen von den üblichen schlichten weißen Räumen." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.05.2005)
  6. Statt der üblichen hysterischen Primadonna spielt Ines Salazar eine verliebte junge Frau, deren Eifersucht nicht frei von Ironie ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Irgendwie will es da noch nicht einmal nach Floskel klingen, wenn Zachhuber im üblichen Stil eines Auswärtstrainers ankündigt: "Wir fahren auf jeden Fall nach Dortmund, um dort zu punkten." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Auch die sonst üblichen kleinen Senf- und Ketschuptütchen bleiben außen vor. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.05.2003)
  9. Den auf ausgeteilten Skripten üblichen Vermerk "Es gilt das gesprochene Wort" hätten sich die Olympier in DeFrantz' Fall gerne erspart. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Und schon sind auch die Herausgeber mit pejorativen Sätzen bereit, die polnischen Ereignisse mit dem üblichen Verdrängungswort-"schatz", der noch jedesmal gegenüber realsozialistischen Erneuerungsversuchen angewendet wurde, zu denunzieren: ( Quelle: TAZ 1987)