-feindlichen

  1. In der KP Böhmens und Mährens, die in Umfragen knapp 20 Prozent erreicht, aber bei den Wahlen zum Europaparlament im nächsten Jahr wegen ihres bisher EU-kritischen bis -feindlichen Kurses einen Einbruch befürchtet, tobt ein regelrechter Flügelkampf. ( Quelle: Neues Deutschland vom 31.12.2003)
  2. Dies macht die Eingriffe von außen und die Kooperation mit kirchenfremden oder sogar -feindlichen Kräften auf einer Synode brisanter als die alltägliche "Kooperation" mit Staat, Partei oder Stasi innerhalb einer Gemeinde. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Die Senatsumweltverwaltung will nämlich auf dem Ex -Polenmarktgelände gleich nebenan ab heute nach Bodenverseuchungen, Munitionsrückständen oder sonstige Buga -feindlichen Umständen untersuchen. ( Quelle: TAZ 1990)