ABG

  1. Für 140 000 Euro wird die ABG Holding in der Siedlung Peter-Zenger-Straße Spielplätze verschönern und Außenanlagen herrichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2004)
  2. Die ABG habe die Verwaltung ihres Wohnungsbestandes dezentralisiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.10.2001)
  3. Der Wohnungskonzern ABG Frankfurt Holding gehört zu 99 Prozent der Stadt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2004)
  4. Herr Junker, Frau Roth: Die ABG als städtische Wohnungsbaugesellschaft hat eine soziale Verantwortung ihren Mieterinnen und Mietern gegenüber. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.04.2005)
  5. Die ABG Frankfurt Holding bleibt bei ihrem Entschluss, die vier Wohnblocks abzureißen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2002)
  6. Der Spielplatz sollte dafür gegenüber im Neubaugebiet der ABG Frankfurt Holding neu errichtet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.09.2004)
  7. Ob die ABG die Schäden beheben werde, richte sich nach deren Ausmaß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2002)
  8. Mit der ABG Frankfurt Holding befinde man sich derzeit in Sondierungsgesprächen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.04.2002)
  9. Bei der ABG Frankfurt Holding, der Dachorganisation der städtischen Wohnungsgesellschaften, will man ein Minus von 7,7 Millionen Euro nach 6,35 Millionen im Vorjahr verbuchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.12.2001)
  10. Eigentümerin wird eine gemeinsame Beteiligungsgesellschaft der Bayerischen Landesbank und der Immobiliengruppe ABG. ( Quelle: DIE WELT 2000)