ADN

← Vorige 1 3
  1. Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Gerhard Boeden, sagte in einem Interview der Magdeburger Volksstimme, aus dem die Nachrichtenagentur ADN am Freitag zitierte, eine dreistellige Zahl früherer Stasi-Leute hätten ihre Mitarbeit angeboten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. "Wir rechnen für das laufende Geschäftsjahr mit einem Plus bei den Honorareinnahmen von gut 30 Prozent", erklärte Geschäftsführer Bernd Bühner in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur ADN. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Vor dem Gebäude der DDR-Nachrichtenagentur ADN hätten zu dieser Zeit Demonstranten bereits Arges verheißende Parolen skandiert. ( Quelle: )
  4. Gleichzei tig griff ADN "Kirchenkreise" an, die als "Falschmeldungsfabrikanten" daran interessiert seien, "bestimmte Leute zu provokativen Handlungen zu bewegen." ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Das Kürzel ADN sei besonders bei den Kunden im Westen Deutschlands noch immer politisch belastet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. "Totengräber der DDR stehen vor der Selbstauflösung" titelte am Wochenende die Nachrichtenagentur ADN einen Bericht aus dem thüringischen Mellingen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Ein entsprechender Brief wurde nach einer Meldung von ADN dem DDR-Kulturminister Hoffmann übermittelt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.11.2004)
  8. Diese falsche Politik werde die neuen Bundesländer auf die Sicht von 20 Jahren stagnieren lassen, sagte der frühere Berater des zurückgetretenen Bundesfinanzministers und SPD-Chefs Oskar Lafontaine in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur ADN. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Bisher sind nur neun Prozent der Online- und Internetnutzer 50 Jahre und älter, meldete neulich ADN. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Am Nachmittag des 16. November 1976 verbreitete die amtliche Nachrichtenagentur ADN die Meldung, daß dem Sänger und Liedermacher Wolf Biermann die Staatsbürgerschaft der DDR entzogen worden sei. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
← Vorige 1 3