ATS

← Vorige 1 3 4 5
  1. Trotz der gegenüber dem Vorjahr um rund 500 Mio ATS höheren Umsätze ergibt sich für die Auricon Gruppe per 30. September 1998 ein Auftragsstand von 6,7 Mrd ATS der in etwa auf Vorjahreshöhe (6,6 Mrd ATS) liegt. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Trotz der gegenüber dem Vorjahr um rund 500 Mio ATS höheren Umsätze ergibt sich für die Auricon Gruppe per 30. September 1998 ein Auftragsstand von 6,7 Mrd ATS der in etwa auf Vorjahreshöhe (6,6 Mrd ATS) liegt. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Trotz der gegenüber dem Vorjahr um rund 500 Mio ATS höheren Umsätze ergibt sich für die Auricon Gruppe per 30. September 1998 ein Auftragsstand von 6,7 Mrd ATS der in etwa auf Vorjahreshöhe (6,6 Mrd ATS) liegt. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Vergleichbar hat sich auch der Jahresüberschuß um 32 Prozent auf 71 Mio. ATS (10 Mio. DM) verbessert. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Verdoppelung des Umsatzes in Japan Im 1. vollen Geschäftsjahr hat Wolford Japan den Umsatz auf 30 Mio ATS (2,2 Mio EUR) verdoppelt. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Der Konzernumsatz lag im 1. Halbjahr 1999 mit ATS 1.579 Mio (1- 6/1998: ATS 1.540 Mio) in der Dimension des Vorjahres. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Der Konzernumsatz lag im 1. Halbjahr 1999 mit ATS 1.579 Mio (1- 6/1998: ATS 1.540 Mio) in der Dimension des Vorjahres. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  8. In der von VA TECH am 13. 8.1999 veröffentlichten Prognose für das Jahresergebnis 1999 in Höhe von ca. EUR - 45 Mio (ATS - 620 Mio) sind bereits Vorsorgen für die Erfüllung dieser Ausgleichsverpflichtung enthalten. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  9. Die Betriebsaufwendungen sind nur um 4,2 Prozent auf ATS 3,5 Mrd (EUR 255 Mio) gestiegen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  10. Das Eigenkapital verdoppelte sich von 408 Mio ATS zum 30.6.1998 auf 826 Mio ATS. Gemessen am Gesamtkapital beträgt es nun 33,3 Prozent. ( Quelle: OTS-Newsticker)
← Vorige 1 3 4 5