Aah

  1. Sozusagen als "Kontrapunkt", mit Staccatokoloraturen versehen, zu ihrem sonstigen "Aah aah"-Klage Singsang. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Ob in Madrid, Mailand oder Liverpool - sagen Sie auf die Frage nach Ihrer Herkunft "Mönchengladbach", antworten die Menschen: "Aah, Borussia!" ( Quelle: Die Zeit (19/1998))
  3. Ich schalte das Gerät aus: Aah, Dunkelheit, gut. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Immer wenn Sie denken: "Aah, das Rücklicht klappt nicht. ( Quelle: TAZ 1997)