Abb.1

  1. Abb.1 Das Osteuropazentrum hat als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Hohenheim mit Beginn des Jahres 1995 seine Arbeit aufgenommen und damit bereits bestehende Kontakte aufgegriffen und intensiviert. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  2. Abb.1 Zusätzlich standen den Hamburger Forschern die Forschungsschiffe METEOR und POLARSTERN mehrfach zur Verfügung. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  3. Abb.1 Forscher fanden bereits in den 70er Jahren heraus, daß Krebszellen empfindlicher auf Bestrahlung und Chemotherapie reagieren, wenn sie gleichzeitig höheren Temperaturen ausgesetzt waren. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  4. Die elektronischen Zustände in Emitter und Kollektor, sowie in dem durch Barrieren abgeschlossenen Abb.1 Quantenpunkt, sind jeweils bis zur Fermi-Energie EF besetzt. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)