Aberkennung

  1. Die Aberkennung der Ehrenbürgerschaft sei das drastischste Mittel. ( Quelle: Abendblatt vom 28.09.2004)
  2. Ein Eingriff ins freie Mandat, zumal in seiner schwersten Form, der Aberkennung, setzt jedenfalls eine verfassungsmäßige Ermächtigung voraus. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Zu sechs Monaten Gefängnis, fünf Jahren Aberkennung der Bürgerrechte und einer Buße von fünfzig Francs verurteilt, wollte er sich erschießen, und als ihm das nicht gelang, ersuchte er um Aufnahme in die Fremdenlegion. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.07.2002)
  4. Die EU-Innen- und Justizminister verhandeln derzeit über Mindestnormen, die in den Mitgliedstaaten bei der Zuerkennung oder Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft gelten sollen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 07.11.2003)
  5. Das Oberverwaltungsgericht in Münster lehnte die Berufung des Islamistenführers gegen die Aberkennung seines Asyls ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2003)
  6. Wer gegen diese Regel verstieß, mußte mit Sanktionen - Ausschluß oder Aberkennung der Medaille - rechnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Seit der Aberkennung des Demonstrationsstatus für die Parade im Jahr 2001 seien die Kosten jährlich um 300.000 Euro gestiegen, sagte Motte. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.04.2004)
  8. 17. Mai 1928: Aberkennung aller Titel durch die deutsche Boxsportbehörde wegen verweigerter Titelverteidigung. ( Quelle: Die Welt vom 05.02.2005)
  9. Die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit bei bereits eingebürgerten Islamisten müsse ebenfalls erleichtert werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.07.2005)
  10. Gleiches gilt für die Russin Anastasja Kapatschinskaja, die von der Aberkennung des WM-Titels 2003 von Kelli White über 200 Meter profitiert und jetzt auf Platz eins rückt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.06.2004)