Abfalltonnen

  1. Gefragt wird darin beispielsweise nach den jeweiligen Eigentumsverhältnissen, der Anzahl der Wohneinheiten, Nutzungsarten, den Standplätzen der Abfalltonnen oder auch, ob selbst kompostiert wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2004)
  2. In der Nähe von Abfalltonnen an Badeseen und in Parks besonders aufpassen: In den Behältnissen schmatzt meist ein Schwarm und macht sich auch rasch über die Picknickvorräte der um die Tonnen herum lagernden Menschen her. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Gullideckel, Abfalltonnen, Spülbecken, Plastikeimer, Streichholzkästchen, Schläuche, Feuerzeuge dienen als herrlichste und komischste Lärmerzeuger der Welt. ( Quelle: Die Welt 2001)