Abfallwirtschaft

  1. Das Amt für Abfallwirtschaft wurde nun vom Kommunalreferat beauftragt, mit Interspar zu verhandeln, damit es zu keinen weiteren Verunreinigungen mehr kommt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Zweiter Werkleiter wird der bisherige kommissarische Leiter des Amtes für Abfallwirtschaft, Helmut Schmidt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2001)
  3. Das Anlagevermögen des Kreises mit seinen sieben Tochtergesellschaften - von Kreiskrankenhäusern bis Abfallwirtschaft - summiert sich auf 525 Millionen Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2005)
  4. Allerdings wird sich die Gewerkschaft bei ihren Verhandlungen an den Tarifabschlüssen der Banken, der Post und der privaten Abfallwirtschaft orientieren, die bei knapp zwei Prozent lagen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.12.2004)
  5. Der Schuldenstand ohne die Abfallwirtschaft wird zum Ende des Jahres 2006 rund 69 Millionen Euro betragen, das sind immerhin 310 Euro pro Kreisbewohner. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 28.10.2005)
  6. Wie berichtet sieht das Konzept des Amtes für Stadtreinigung und Abfallwirtschaft vor, daß die Tonne von Oktober an nach und nach in den Stadtbezirken eingeführt wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Möglich geworden sei dies durch die Ausgliederung und Neuorganisation der Abfallwirtschaft, heißt es in einer Pressemitteilung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Vor allem, um im Spannungsfeld zwischen politischen Zielen wie Müllvermeidung oder der Festlegung auf höchste Umweltstandards und dem wirtschaftlichen Agieren als Handelsunternehmen auf dem harten Markt der Abfallwirtschaft zu bestehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.03.2002)
  9. Der Zweckverband für Abfallwirtschaft hält sich deshalb die Option auf die spätere Einrichtung einer Gas-Tankstelle offen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Für Günter Lutz, den Leiter des Amts für Abfallwirtschaft, unterstützen die Sammler die "Abfallverwertung". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)