Abfindung

  1. Wer die Lizenz übernehmen will, muß dem Vorbesitzer eine Abfindung zahlen, die für einen mittelgroßen Kiosk nach Auskunft der Gewerkschaft umgerechnet rund 250 000 Mark betragen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Der Arzt erhält eine Abfindung von 900000 Mark. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Weil der Manager einen gültigen Kontrakt besitzt, muss der Absteiger, dem noch immer rund zwei Millionen Euro fehlen, um überhaupt die Lizenz für die Dritte Liga erteilt zu bekommen, offenbar eine saftige Abfindung zahlen. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.05.2003)
  4. Dabei handele es sich nicht um eine Abfindung, sondern um den Betrag, der Sommer aus der Restlaufzeit seines Vertrages zustehe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.09.2002)
  5. Bei dieser Summe soll es sich um entgangenes Gehalt und eine Abfindung wegen der vorzeitigen Entlassung aus dem ursprünglich bis Ende dieses Jahres laufenden Vertrages von Rüssmann handeln. ( Quelle: ZDF Heute vom 21.05.2003)
  6. So fragt man sich heute, ob es im vergangen Jahr nötig war, ihm ohne Not einen Vertrag bis 2004 und überdies die horrende Abfindung anzubieten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.09.2001)
  7. Mit Büchelhofer werde bereits über eine Abfindung verhandelt, Finanzvorstand Adelt stehe ebenso auf der Wechselliste, hatte es geheißen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.11.2001)
  8. Wenn sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber beim Vertragsschluß nicht auf eine Abfindung oder ein höheres Gehalt einigen können, gälte die bestehende Regelung weiter. ( Quelle: Die Welt vom 11.11.2005)
  9. Eine Angestellte hatte ihren Arbeitsvertrag gegen eine Abfindung von 8 000 Mark zum 31. Dezember 1994 beendet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Der 1. FC Köln zahlt an seinen entlassenen Ex-Trainer Morten Olsen eine Abfindung von 800 000 Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)